Aufrichten – Entspannen – Auftanken

Ich biete Qigong-Unterricht in Kleingruppen an. Ich achte auf eine präzise und achtsame Vermittlung des Stoffes. Es gibt keinerlei Druck, ein Ziel zu erreichen, die eigene Körperwahrnehmung steht im Zentrum.

Was ist Qigong?

Qigong/ Qi Gong (ausgesprochen „Dschi Gung“) besteht aus vielfältigen Körperübungen, die ihren Ursprung im alten China haben. Übersetzt bedeutet Qigong „Kultivierung der Lebensenergie“. Die Übungen umfassen Positionen und Bewegungen, Atemschulung und Meditation. Die Bewegungsabläufe werden den körperlichen Möglichkeiten angepasst. Qigong eignet sich deshalb für jedes Alter. 
Positive Auswirkungen sind:
– Verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung
– Stärkung des Immunsystems
– Linderung bei chronischen Schmerzen
– Lösen von energetischen Blockaden
– Abbau von Stress

Einführungskurs

Die Teilnahme an einem Einführungskurs von 3 Lektionen ist Voraussetzung, um in den regulären Kurs einzusteigen.
Die Termine für die nächsten drei Einführungskurse sind:

23. und 30. Oktober/ 6. November 2025
08./ 15./ 22. Januar 2026
30. April, 7. und 14. Mai 2026


Kurszeiten: Donnerstagabend von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Kursgebühr: CHF 60.–, zahlbar vor Kursbeginn via E-Banking oder TWINT. 
Die Zahlung vor Kursbeginn ist Bedingung für die Teilnahme.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Regelmässiger Unterricht

Gemeinsam zu üben und sich austauschen mit Gleichgesinnten macht Spass und bringt rasch Fortschritte. Die nächsten Lektionen finden an folgenden Tagen statt:

  • 11./ 18./ 25. September
  • 23./ 30. Oktober
  • 6./ 13./ 20./ 27. November
  • 4./ 11. Dezember
QigongDaoistische Meditation
Donnerstag, 19.15 bis 20.15 UhrIm Anschluss an Qigong (Dauer 25 min.)
Mein Qigong-Unterricht steht auf fünf Pfeilern:
– Bewegung
– Statik
– Atmung
– Ausgleich
– Präsenz
Wie in jeder Form der Meditation geht es darum, den Geist zu schulen im Betrachten des Gegenwärtigen und allem, was sich darin zeigen kann. Dies ermöglicht das bewusste Aufspüren und Auflösen von Blockaden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene.

Kursbeiträge

Für den regelmässigen Unterricht kannst du 5er, 10er oder 20er Guthaben lösen. Du bezahlst nur, wenn du eine Lektion besuchst!
Jedes Guthaben ist 365 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.
Zahlungsarten: Bar, Twint oder E-Banking.

Guthaben fürQigongQigong und Meditation
5 LektionenFr. 125.–Fr. 150.–
10 LektionenFr. 240.–Fr. 290.–
20 LektionenFr. 460.–Fr. 560.–

Über mich

Marcel Eichenberger
Lehrer für Qigong, anerkannt durch die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan
Lehrer für Aikido (5. Dan Aikikai Hombu Dojo)

Qigong
Seit 2011 unterrichte ich Qigong, Tai Chi und Meditation. 

Ausbildung
2009 bis 2011: Qigong-Lehrer (Ausbildung anerkannt durch die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan).

Weiterbildung
Seit 2011 in Qigong, Neigong, Daoistischer Meditation, Bagua, Tai Chi und  Hsing-I bei folgenden Lehrern:
– Bruce Frantzis, Energy Arts (USA)
– Alexis Heimann, Taichi Basel (CH)
– Elisabeth Wörsing/ Ralph Heber, Taichi und Qigong-Schule Ulm (DE)
– Paul Cavel (UK)
– Heaven Man Earth: Tai Chi in Bern

Meditation
Seit 1986 regelmässige Meditationspraxis, Weiterbildung bei Peter Wild (CH)

Nach oben scrollen